Ein Anfänger im Posaunenchor

Pressemitteilung 10. Mai 2025

Wir sind schon fast 100 Jahre alt – aber noch top fit und suchen Dich!

Schnuppertag beim Posaunenchor

Anfänger sind im Posaunenchor herzlich willkommen. Das ist wirklich so. Ich habe es selbst erlebt. Und das kam so:
Eines Sonntagmorgens war ich in Kirchboitzen im Gottesdienst. Zufällig spielte dort der Posaunenchor. Und wie! Die Musik machte richtig Spaß. Die Altersspanne reichte von 16 bis 79 Jahren. Da würdest du auch gerne mitmachen, dachte ich. Das möchtest du auch gerne können. Aber ich hatte noch nie ein Blechblasinstrument in der Hand.
Ich gebe zu, es hat noch mehrere Monate gedauert, bis ich mich endlich getraut habe und nach einem Gottesdienst nach vorne zum Posaunenchorleiter gegangen bin.
Dann ging alles ganz schnell. E-Mail-Adressen austauschen, Übungstermin vereinbaren, Instrumente ausprobieren. Frank Gross, der Leiter, ließ mir freie Wahl. Ich fing mit Trompete an, täglich 5 – 10 Minuten üben. Meistens… Noten lesen klappte noch ganz gut. Nach ein paar Wochen wechselte ich auf Posaune und merkte bald, dass mir die Posaune mehr lag. Das Instrument gehört übrigens dem Posaunenchor.
Ein paar Monate später spielte ich dann schon im Posaunenchor mit, natürlich nicht alles, aber
jedes Mal ein bisschen mehr. Nach dem Motto: Im Posaunenchor spielen lernt man am besten
im Posaunenchor. Wenig später spielte ich dann zum ersten Mal mit dem Posaunenchor im Gottesdienst. Wunderbar!
Wie gesagt: Anfängerinnen sind im Posaunenchor herzlich willkommen.
Matthias Hülsmann

 


Du spielst bereits ein Instrument oder möchtest eine Trompete oder Posaune ausprobieren?
Alle Interessierte mit und ohne Notenkenntnisse – auch Wiedereinsteiger - sind hierzu herzlich am Samstag, 30. August 2025, zwischen 15 und 17 Uhr in den Gemeinderaum eingeladen.